Aktuell

In dieser Rubrik finden Sie laufend wichtige Informationen rund um das Dorfgeschehen. Schauen Sie regelmässig vorbei und bleiben Sie up to date.

  • ...
    8. Febr. 2024 - Asyl-Zuweisungszahlen Boswil

    Die Gemeinden sind zuständig für die Unterbringung, Unterstützung und Betreuung von ausländischen schutzbedürftigen Personen. Der kantonale Sozialdienst legt die Ausnahmequoten für die Gemeinden fest. Die Aufnahmequote wird anhand der Einwohnerzahl berechnet. Für Boswil gilt per 1. Januar 2024 eine Aufnahmepflicht von 35 Personen. Aktuell werden 28 Personen angerechnet. Weitere 4 Plätze stellt die Gemeinde zur Verfügung. Demnach wird die Quote um 3 Personen nicht erfüllt. Der kantonale Sozialdienst hat deshalb dem Gemeinderat eine entsprechende Zuweisungsverfügung zugestellt. Sollte der Gemeinderat diese Aufnahmequote nicht erfüllen, so hätte er eine Ersatzvornahme von CHF 90.-- pro Tag und pro Person zu entrichten. Der Gemeinderat hat aber die Möglichkeit die Aufnahmequote in den gemeindlichen Liegenschaften zu erfüllen und hat dies dem kantonalen Sozialdienst entsprechend mitgeteilt.

  • ...
    8. Febr. 2024 - Stille Wahl des Mitgliedes und Ersatzmitgliedes der Steuerkommission für den Rest der Amtsperiode 2022/2025

    Nachdem in der Nachmeldefrist keine neuen Anmeldungen eingegangen sind, hat das Wahlbüro gemäss § 30a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) nachstehende Personen in stiller Wahl für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 als gewählt erklärt:

    Mitglied Steuerkommission

    • Zeltner Peter, 1994, Zentralstrasse 26A, Die Mitte, neu

    Ersatzmitglied Steuerkommission 

    • D’Andrea Nicola, 1976, Wiesenweg 1b, Die Mitte, neu

    Wahl- und Abstimmungsbeschwerden sind innert 3 Tagen nach Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses eingeschrieben beim Regierungsrat des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen.

  • ...
    11. Jan. 2024 - Neujahrsapéro: Dank an den Kulturverein Boswil

    Am letzten Sonntag, 7. Januar 2024, fand der Neujahrsapéro in der alten Kirche statt. Der Gemeinderat freut sich über den gelungenen Anlass und dankt dem Kulturverein Boswil für die Durchführung. 

  • ...
    11. Jan. 2024 - Rechtskraft der Einwohnergemeindeversammlungsbeschlüsse

    Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind die Beschlüsse mit einer Ausnahme der Einwohnerversammlung vom 27. November 2023, welche dem fakultativen Referendum unterlagen, am 29. Dezember 2023 in Rechtskraft erwachsen. Gegen den Beschluss «Verpflichtungskredit Einführung flächendeckend Tempo 30 mit folgenden Änderungsanträgen:

    • Erweiterung des Gebiets vom Kreisel Vorstadt bis Dorfende in Richtung Weissenbach
    • Erweiterung des Gebiets für den Weiler Weissenbach»

    wurde erfolgreich das Referendum ergriffen. Für das Referendum gingen 463 gültige Stimmen ein (notwendig waren 396 Stimmen). Der Gemeinderat hat den Abstimmungstermin für das Referendum auf Sonntag, 3. März 2024, festgelegt. 

  • ...
    11. Jan. 2024 - Neujahrswünsche

    Der Gemeinderat und sämtliche Gemeindemitarbeitenden wünschen der Boswiler Einwohnerschaft ein gutes neues Jahr. Mögen die Wünsche jedes Einzelnen in Erfüllung gehen. 

  • ...
    14. Dez. 2023 - Gemeinderat: neue Ressortverteilung

    Aufgrund der Wahl von Herrn Thomas Guggisberg in den Gemeinderat per 1. Januar 2024 musste die Ressortverteilung neu vorgenommen werden. Die neue Ressortverteilung lautet:

    Gemeindeammann Michael Weber (Stv. Roman Bamert):
    Ressorts: Allgemeine Verwaltung (inkl. Personal und Kommunikation), öffentliche Sicherheit, Militär (neu), Ortsbürgergemeinde (inkl. Wald), Natur- und Landschaft (inkl. Jagd und Fischerei), Gewässer (inkl. Drainagen), Werkhof (inkl. Strassenunterhalt)

    Vizeammann Roman Bamert (Stv. Gaby Schönenberg):
    Ressorts: Schule (inkl. Kindergarten), Boswil-Info, Kultur, Vereine und Sport

    Gemeinderat Peter Wyrsch (Stv. Michael Weber):
    Ressorts: Bauwesen (inkl. Brandschutz), Gemeindeliegenschaften (inkl. Schulanlagen), öffentlicher Verkehr, Abwasser, Entsorgung, Standortmarketing (Wirtschaftsvertreter)

    Gemeinderätin Gaby Schönenberg (Stv. Thomas Guggisberg): 
    Ressorts: Fürsorgewesen, Asylwesen, Gesundheitswesen, Jugend- Ehe- und Familienberatung (inkl. Mütter-Väter-Beratung), Friedhofwesen (neu)

    Gemeinderat Thomas Guggisberg (Stv. Peter Wyrsch): 
    Ressorts: Finanzen (inkl. Betreibungsamt), Raumplanung, Feuerwehrwesen, Zivilschutz, ARA (inkl. Kadaver), Strom, Wasser, Schiesswesen, EDV, Kaminfegerwesen

  • ...
  • ...
    18. Okt. 2023 - Erteilte Baubewilligungen

    Bauherrschaft: Gomer, Leo
    Bauobjekt: Neuinstallation Wärmepumpe
    Bauplatz: Parzelle 2632, Südstrasse 14

    Bauherrschaft: Marti, Werner und Marianne
    Bauobjekt: Umbau und Sanierung Mehrfamilienhaus
    Bauplatz: Parzelle 2780, Weissenbach 298

    Bauherrschaft: Fuchs, Heinz
    Bauobjekt: Gebäudesanierung
    Bauplatz: Parzelle 2577, Jurastrasse 1

    Bauherrschaft: Grob, Rosmarie, und Fäh, Thomas
    Bauobjekt: Anbringen einer Pergolamarkise
    Bauplatz: Parzelle 2672, Chrümble 4

    Des Weiteren gab der Gemeinderat nebst den genannten Bewilligungen verschiedenste Meinungsäusserungen ab, sprach Brandschutzbewilligungen aus und musste wiederum gegen diverse Bauverstösse vorgehen. 

  • ...
    18. Okt. 2023 - Traktanden der Ortsbürgergemeindeversammlung

    Traktanden der Ortsbürgergemeindeversammlung

    Am Donnerstag, 30. November 2023, 19.00 Uhr, findet die nächste Ortsbürgergemeindeversammlung im Saal des Gasthofes Löwen statt. Der Gemeinderat hat folgende Traktanden festgelegt:

    1.  Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 23. Juni 2023
    2.  Zustimmung Budget 2024
    3.  Zustimmung zum Vertrag zwischen der Ortsbürgergemeinde Boswil und der Jagdgesellschaft Boswil betreffend Jagdhütte
    4.  Verschiedenes, Orientierung und Umfrage

  • ...
    18. Okt. 2023 - Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung

    Am Montag, 27. November 2023, 20.00 Uhr, findet die nächste Einwohnergemeindeversammlung in der Mehrzweckhalle statt. Der Gemeinderat hat folgende Traktanden festgelegt:

    1.  Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 21. Juni 2023
    2.  Zustimmung zum Budget 2024, inkl. Steuerfuss
    3.  Zustimmung zum Beitrag an die Wasserversorgungsgenossenschaft Boswil betreffend wassertechnische Erschliessung Weissenbach
    4.  Zustimmung zum Verpflichtungskredit «Unterhalt Mehrzweckhalle»
    5.  Zustimmung zum Verpflichtungskredit „Sanierung der Beleuchtung in den Schulhäusern 2 + 3»
    6.  Zustimmung zum Verpflichtungskredit „Flächendeckende Einführung von Tempo 30»
    7.  Verschiedenes, Orientierung und Umfrage